In Gute Zeiten, schlechte Zeiten wird die Vergangenheit zur tickenden Zeitbombe – und sie explodiert in einem Moment, der Johns Leben für immer verändern könnte.
Berlin, eine kühle Nacht. Zoe taucht aus dem Nichts auf – und trägt ein Geheimnis mit sich, das nicht nur ihre gemeinsame Geschichte mit John erschüttert, sondern sein gesamtes Leben ins Wanken bringt.
Alles beginnt mit einer Begegnung, die eigentlich der Vergangenheit angehören sollte. Damals kam Zoe als geheimnisvolle Privatermittlerin ins Colle-Kiez, um Laura – Johns Ehefrau – auszuspionieren. Doch statt bei der Mission zu bleiben, verlief alles anders: In einer impulsiven Nacht kam es zwischen ihr und John zu einem folgenschweren One-Night-Stand.
John ahnte nie, welche Konsequenzen diese Nacht hatte. Denn Zoe wurde schwanger – und veränderte aus Angst vor der Wahrheit den Vaterschaftstest. Für John blieb alles wie ein Schatten aus einem alten Kapitel, das nie richtig begonnen hatte. In dem Glauben, nicht der Vater zu sein, wandte er sich ab. Zoe hingegen traf eine schwere Entscheidung: Sie gab das Kind, die kleine Klara, zur Adoption frei.
Jahre vergingen, beide lebten weiter – getrennt, schweigend, jeder mit seiner eigenen Last. Doch nun steht Zoe mit dem Rücken zur Wand. Klara ist schwer krank. Nur eine Lebertransplantation kann ihr Leben retten – und Zoe selbst scheidet als Spenderin aus. Ihre einzige Hoffnung: John.
Ohne Vorwarnung konfrontiert sie ihn. Die Szene: hochemotional, nervenaufreibend. Zoe steigt zu ihm ins Auto. „Was willst du hier?“, fragt John misstrauisch, fast feindselig. Die Stimmung ist frostig – bis Zoe die Bombe platzen lässt: „Es geht um unsere Tochter.“
John ist sprachlos. „Wie bitte?“ stammelt er, während ihm beinahe der Kaffee aus der Hand fällt. Dann folgt der Satz, der alles verändert: „Du bist Klaras Vater.“
Es ist ein Schock, ein Erdbeben in seinem Innersten. Die Zeit scheint stillzustehen. Alles, was John zu wissen glaubte – über sein Leben, seine Entscheidungen, seine Rolle als Mann, als Partner – zerbricht in Sekunden.
Und jetzt steht er vor einer Entscheidung, die alles überstrahlt: Wird er sich testen lassen? Wird er bereit sein, für ein Kind, das er nie kannte, aber sein eigen Fleisch und Blut ist, zum Lebensretter zu werden?
In den kommenden Episoden spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu. Während John innerlich ringt – zwischen Wut, Enttäuschung, Schuld und der wachsenden Liebe zu einem unbekannten Kind – sucht Zoe den Kontakt zur Adoptivfamilie. Doch dort stößt sie nicht nur auf Ablehnung, sondern auch auf Misstrauen. Für sie ist klar: Ihre Fehler der Vergangenheit haben Spuren hinterlassen, und nicht jeder ist bereit, ihr zu verzeihen.
Auch Klara selbst, die bisher nichts von ihrer wahren Herkunft wusste, wird nach und nach mit der Wahrheit konfrontiert. Sie erfährt von Zoe – und schließlich auch von John. Ein erstes, vorsichtiges Treffen bahnt sich an.
Doch wie begegnet man einem Vater, den man nie kannte? Kann zwischen zwei Fremden eine Verbindung entstehen – allein durch das Band des Blutes?
Parallel dazu hängt über allem eine weitere Frage: Wie wird Laura reagieren? Denn John hat seine Vergangenheit – und vor allem die Wahrheit über den One-Night-Stand mit Zoe – jahrelang vor ihr verborgen. Wird diese Enthüllung ihre Beziehung zerstören?
Während sich das Schicksal immer enger um alle Beteiligten schließt, läuft die Zeit gegen sie. Klaras Zustand verschlechtert sich. Die Dringlichkeit nimmt zu. Und John steht am Scheideweg: Flieht er vor der Verantwortung – oder wächst er in sie hinein?
Eines ist sicher: Die nächsten Folgen von Gute Zeiten, schlechte Zeiten versprechen große Emotionen, tiefgreifende Entscheidungen und überraschende Wendungen. Montags bis freitags um 19:40 Uhr bei RTL – oder exklusiv eine Woche früher bei RTL+.
Denn manche Wahrheiten kann man nicht ewig verdrängen – vor allem dann nicht, wenn ein Leben davon abhängt.