Wie sieht es hinter der Glamour-Fassade aus?
Hochzeits-Drehs sind für alle GZSZ-Stars jedes Mal ein großes Erlebnis. Aktuell wollen sich Toni (Olivia Marei) und Erik (Patrick Heinrich) das Jawort geben, doch am Ende soll alles anders gekommen. Wir haben die Schauspieler bei diesem so spannenden Tag für sie begleitet. Wie das aussieht, gibt es im Video zu sehen.
Für Olivia Marei war ihre Hochzeit „eine reine Katastrophe!”
So glamourös Toni auf dem Bildschirm in ihrem Brautkleid auch aussieht, bis Schauspielerin Olivia Marei vor Ort wirklich in einem Brautkleid steckte, dauerte es ein bisschen.
Denn erstmal ging es im Jogging-Anzug und mit Wärmejacke vom GZSZ-Studio zum wenige Minuten entfernte Außenset. Hier hat sich Olivia dann in einem umfunktionierten Wohnwagen in ihr Brautkleid geschmissen.
Und das wurde sogar extra für sie angefertigt, wie die Schauspielerin erzählt: „Ich habe das zusammen mit unserem Kostümdesigner Tosch ausgesucht. Wir waren in einem Laden, da gab es dann verschiedene Grundschnitte und daraus haben wir das dann gebastelt. Es ist wirklich maßgeschneidert.“
RTL
„Im Endeffekt geht es ja darum, dass man eine Person heiratet, die man liebt!”
Und nicht nur Toni will auf ihrer eigenen Hochzeit als Braut natürlich glänzen, sondern auch Moritz (Lennart Borchert). Er hat sich für einen stylischen Anzug entschieden. Doch was so cool aussieht, war in Wirklichkeit harte Arbeit. Lennart musste bei den Dreharbeiten ganz schön auf die Zähne beißen. Denn seine Schlangen-Leder-Stil-Stiefel waren alles andere als bequem. „Meine Füße tun super weh, beide Fersen tun vom Stehen so weh und deshalb muss ich sitzen“, erzählt uns der Schauspieler am Rande der Dreharbeiten.
Aber wer schön sein will, der muss halt manchmal auch leiden. Was es beim besonderen Hochzeitsdreh sonst noch zu entdecken gibt, zeigt unser Video oben.
RTL
GZSZ bei RTL und jederzeit auf RTL+ sehen
Neue Folgen von GZSZ gibt es bis zu sieben Tage vor TV-Ausstrahlung auf RTL+ zu sehen. Im TV laufen neue Folgen immer montags bis freitags um 19.40 Uhr.